KURSBLÖCKE
Hier findest du eine Übersicht unserer geschlossen Formaten. Diese Kurse mit verschiedenen Themen oder Schwerpunkten gehen über einen Zeitraum von 4 oder 8 Wochen und finden in einer festen Gruppe statt. Die Kurse sind kein Teil des Abos oder der Mitgliedschaft und können nur bei Platzverfügbarkeit mit einer Karte besucht werden.

MOVING MEDITATION - mit Janka Wessler
Move like no one is watching -
Eine besondere Reise zu dir selbst.
5.1.24 - 26.1.24 / 4 TERMINE
Freitags 17:00 - 18:15
Entdecke diese besonders befreiende Art der Meditation
Ein Raum, Musik und den eigenen Körper: Mehr braucht es für diesen Kurs nicht. Es bestehen keine Vorgaben, wie man sich zu bewegen hat oder welche Schritte man ausführen muss.
Wir bewegen uns frei durch den Raum, mal schnell, mal langsam, mal laut, mal leise.
Die Emotion steht im Fokus und treibt unsere Bewegung von innen heraus an.
Und das Beste: JEDER kann das!!!
Der eigene Körper übernimmt die Führung. Du bewegst dich so, wie es sich gut anfühlt. Wie die Bewegungen aussehen, ist dabei unwichtig. Niemand muss beeindruckt werden.
Die Stunde startet ganz ruhig auf dem Boden, findet irgendwann ihren Höhepunkt, um dann zu fließen und wieder am Boden zu landen.
Zeit also für wahre "Tranceformation"
Anfängliche Hemmungen verschwinden meist rasch; jeder hat die Möglichkeit seine eigenen Grenzen zu erforschen
Besonders für alle, die:
-
Mut haben loszulassen
-
sich ganz hingeben und frei bewegen wollen
-
Fühlen und sich ausdrücken wollen

ASHTANGA YOGA BASICS - mit Tina Nunes
Einführung in das Ashtanga Yoga - Serie 1 / primary Series
12.4.24 - 3.5.24 / 4 TERMINE
Freitags 17:00 - 18:15
Ashtanga Yoga ist ein dynamischer, kraftvoller und athletischer Yogastil. Der Fokus liegt hierbei auf den körperlichen Haltungen, wobei der Wechsel zwischen Atmung und Bewegung eine große Rolle spielt.
Die Abfolge der Asanas ist festgelegt und bei regelmäßiger Praxis wird der Körper nicht nur kräftiger, beweglicher und entspannter, sondern es wachsen auch Mut, Standhaftigkeit und das Vertrauen in sich selbst.
Die Gedanken gewinnen an Klarheit und lassen los.
Jede Körperhaltung, in die man sich mit Hingabe begibt, löst Blockaden – die Energie kann wieder fließen.
In dem Kursblock beschäftigen wir uns mit der ersten Serie des Ashtanga Yogas. Die erste Serie besteht aus 41 Asanas. Da einige Asanas sehr fortgeschritten sind werden diese angepasst, ausgelassen oder vereinfacht. Jeder übt in seinem Tempo und es werden nach und nach neue Asanas hinzugefügt.
Im Ashtanga gilt „Hands on”. Das bedeutet, dass die Yogalehrerin dich unterstützt, dein Potential zu entfalten. Durch regelmäßiges Praktizieren erlebst du zunehmen deine neugewonnene Leichtigkeit und Kraft.

FASZINATION FASZIEN - mit Janka Wessler
Wer sich nicht bewegt, verklebt!
10.5.24 - 31.5.24 / 4 TERMINE
Freitags 17:00 - 18:15
Dieser Kurs ist ein Geheimtipp, denn dieses Training für jedes Level kann Schmerzen im Rücken entgegen wirken und Beschwerden und Bewegungseinschränkungen vorbeugen.
Die Hauptelemente beim Faszien-Yoga sind das Dehnen, Federn und Schwingen. Wir beziehen den ganzen Körper mit ein und arbeiten mit fließenden statt statischen Bewegungen.
Von Natur aus sind Faszien ausgesprochen gut dehnbar. Leidet man jedoch unter Stress oder Bewegungsmangel können sie verhärten oder sich sogar verkürzen. Außerdem fördern Schonhaltungen ein unangenehmes Verkleben. Beim Faszien-Yoga wird ein gezieltes Dehnen und Stimulieren der Faszien durchgeführt. Indem sie gedehnt werden, werden die Faszien geschmeidig gehalten und Verspannungen können sich lösen.
Wir arbeiten beim Faszien Yoga mit 3 Komponenten:
1. federn, schwingen, bouncen (dynamischer Teil)
2. klassisches Faszientraining mit Rolle, Bällen und Co.
3. Yin Yoga - lang gehaltene Dehnpositionen
Besonders für alle, die:
-
ihren Körper geschmeidig und beweglich halten wollen
-
Beschwerden vorbeugen wollen
-
Rücken oder anderen Schmerzen entgegenwirken wollen

YOGA MEETS DANCE - "Popmusik"mit Janka Wessler
20.10.23 - 8.12.23 / 8 TERMINE
Freitags 17:00 - 18:15
Yoga und Tanz verschmelzen zu einer Einheit.
In dieser Stunde erzählen wir eine Geschichte mit unserem Körper.
Während eines Warm ups fügen sich Elemente aus Jazz & Modern Dance und Vinyasa Yoga zu einer Einheit.
Am Ende wartet ein "Main Song", eine Choreografie, die wie nebenbei während der Praxis entsteht.
Über die 8 Wochen haben wir ausreichend Zeit, um an der Choreografie zu arbeiten und immer mehr ins fließen und fühlen zu kommen.
Eine ganz besondere und moderne Praxis wartet auf dich.
Besonders für alle, die:
-
fließende und tänzerische Bewegungen lieben
-
Musik nicht nur als Hintergrund erleben wollen
-
Yoga und Tanz vereinen wollen
-
Fühlen und sich ausdrücken wollen